AGB`s und Widerrufsbelehrung und Widerrufsformular für Verbraucher im Fall von digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden
„Verbraucher“ im Sinne dieser Widerrufsbelehrung ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Claudia Mörs Nadipa Coaching E-Mail-Adresse: info@praxis-nadipa.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An
Claudia Mörs NadipaCoaching, E-Mail-Adresse: info@praxis-nadipa.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den
Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
______________________________________________________
______________________________________________________
Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) _________________
_______________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)
_______________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
_______________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_________________________
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Workshops, Seminare, Coachings
Solltest du dich für einen Workshop-, Coaching-, oder Seminartermin entscheiden, bestätigst du uns dies sowie dein Einverständnis zu den Konditionen über das Absenden des Anmeldeformulars.
Nach deiner Anmeldung und Bezahlung erhältst du eine schriftliche Anmeldebestätigung und Rechnung per E-Mail.
Eine kostenfreie Stornierung deiner Anmeldung ist bis 6 Wochen vor Beginn der Veranstaltung möglich. Solltest du deine Anmeldung 6 bis 3 Wochen vor Beginn der Veranstaltung stornieren, bitten wir um dein Verständnis, dass hierbei 50% des Auftragswertes fällig werden. Bei einer späteren Stornierung müssen wir den Seminarpreis in voller Höhe berechnen. Wir kommen dir jedoch jederzeit gerne entgegen. Ist es uns möglich, deinen Platz anderweitig zu vergeben, stellen wir selbstverständlich keine Forderungen an dich. Jede Stornierung bedarf der Schriftform.
Sollte die Seminarleiterin wegen höherer Gewalt, Krankheit, Unfall oder sonstigen, vom Trainer oder Veranstalter nicht zu vertretenden Umständen ausfallen oder ein Workshop aus eben genannten Gründen nicht stattfinden können, behält sich Claudia Mörs, unter Ausschluss jeglicher Schadensersatzpflichten, vor einen Ersatztermin zu stellen.
Für Beschädigungen oder Verluste mitgebrachter Gegenstände haften wir nicht, es sei denn der Verlust oder die Beschädigung dieser Gegenstände ist auf grobe Fahrlässigkeit unsererseits zurückzuführen. In gleicher Weise ist die Haftung für Personenschäden ausgeschlossen.
2. Allgemeine Bedingungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der Bedingungen im Übrigen nicht berührt.
Abweichende Vereinbarungen zwischen uns und dem Auftraggeber bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.
Für die Bedingungen und deren Durchführung gilt ausschließlich deutsches Recht.
Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung.
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft.
3. Öffentliche Verwendung von Workshop-Inhalten
Es ist nicht gestattet, Arbeitsmaterialien (Meditationen, Übungsblätter, Griff-Techniken) aus den Workshops für eigene Veranstaltungen oder kommerzielle Zwecke zu verwenden oder diese Dritten zu unterrichten. Es ist ebenfalls untersagt, diese Dritten über YouTube, Facebook, Instagram oder andere Social Media Kanäle, eine Website, E-Mails oder andere Kommunikationswege öffentlich zugänglich zu machen.
4.Haftungsausschluss für therapeutische und medizinische Beratung
Unsere Inhalte (auf dieser Website, auf Social-Media-Plattformen, in unserem Ausbildungsprogramm etc.) dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken, in diesem Kontext sind wir kein medizinischer Anbieter, kein Anbieter für psychiatrische Betreuung und keine medizinische Fachkraft. Die Inhalte stellen keine professionelle medizinische Beratung, Diagnose, Therapie oder Behandlung dar. Sie sind nicht als Ersatz für professionelle Dienstleistungen durch speziell ausgebildete Fachleute in diesen Bereichen gedacht. Das Ausbildungsprogramm ist keine Psychotherapie und unterscheidet sich klar davon. Für die Teilnahme an unserem Ausbildungsprogramm im Allgemeinen ist eine stabile psychische Gesundheit erforderlich. Wir appellieren hierbei an deine Eigenverantwortung.
Solltest du dich derzeit in therapeutischer oder medikamentöser Behandlung befinden oder in der Vergangenheit gewesen sein, weisen wir ausdrücklich darauf hin, nur nach vorheriger Absprache mit deinem Therapeuten oder Arzt an unserem Ausbildungsprogramm teilzunehmen und uns darüber zu informieren. Wenn du ein medizinisches oder psychisches Problem hast oder vermutest, dass du eines hast, wende dich bitte umgehend an einen Arzt oder psychiatrischen Betreuer. Lasse dich bei Fragen zu Erkrankungen und Behandlungen immer von einem Arzt oder einem anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleister beraten. Ignoriere niemals professionellen medizinischen Rat oder verzögere die Suche nach diesem aufgrund unserer Inhalte.